
Wirtschaftliche Folgen des Coronavirus
Die Gesundheit und Sicherheit der Schweizer Bevölkerung hat oberste Priorität. Dieses Prinzip scheint in der Coronavirus-Krise richtig und wichtig. Doch je länger, je mehr zeigt...
Die Gesundheit und Sicherheit der Schweizer Bevölkerung hat oberste Priorität. Dieses Prinzip scheint in der Coronavirus-Krise richtig und wichtig. Doch je länger, je mehr zeigt...
Die Volksabstimmung «Mehr bezahlbare Wohnungen» steht unmittelbar bevor. Am 9. Februar 2020 wird die Schweizer Stimmbevölkerung darüber entscheiden, ob mindestens 10 Prozent der neuen Wohnungen...
Die MS-Regionen (MS = Mobilité Spatiale) waren in den letzten Jahrzehnten prägend für viele regionalökonomische Analysen. Auch für die Immobilienmarktanalysen von Wüest Partner. Waren? Ja,...
44.9 Prozent aller Logiernächte in den Hotels gehen auf das Konto von inländischen Gästen. Die Beliebtheit von Hotelübernachtungen bleibt damit hierzulande hoch. Aber viele Personen...
Vom heftigen Einbruch des Immobilienmarkts in der ersten Hälfte der 1990er-Jahre haben sich die Mieten für Geschäftsflächen bis heute nicht vollständig erholt. In der jüngeren...
Eigentlich möchte ihn niemand mehr. Weder die bürgerlichen noch die linken Parteien. Und schon gar nicht die Wohneigentümer. Den Eigenmietwert. Schon mehrmals sollte er abgeschafft...
«Anlagenotstand!», «Ausgetrocknete Märkte!», «Überhöhte Immobilienpreise!» – so tönt es landauf landab. Insbesondere an begehrten Lagen wird es in der Tat immer schwieriger, direkt in Mehrfamilienhäuser...
Das Leben ist geprägt von einem kontinuierlichen biografischen Wandel. Das Ende der Schulzeit und der Start des Studiums, der Antritt einer neuen Arbeitsstelle in einer...