
Erdbebensicherheit von Gebäuden – Was man als Eigentümer wissen muss
Dass Erdbeben grossen Schaden anrichten können, ist bereits seit Langem bekannt. Die Erkenntnis, dass die von Erdbeben ausgehende Gefahr in der Schweiz aber unterschätzt wurde,...
Dass Erdbeben grossen Schaden anrichten können, ist bereits seit Langem bekannt. Die Erkenntnis, dass die von Erdbeben ausgehende Gefahr in der Schweiz aber unterschätzt wurde,...
La construction d’immeubles multifamiliaux continue à bénéficier d’importants moyens financiers en raison d’un intérêt marqué des investisseurs, toujours attirés par des taux d’intérêt historiquement bas....
En début d’année 2021, le groupe Wüest Partner a rejoint l’initiative des Principes pour l’Investissement Responsable (PRI) mise en avant par les Nations unies....
Anfang 2021 ist die Wüest-Partner-Gruppe der Initiative für verantwortliches Investieren Principles for Responsible Investment, PRI, die von den Vereinten Nationen gefördert wird, beigetreten. Mit...
Im Hinblick auf die teilweise grossen Überkapazitäten und Vermarktungsschwierigkeiten im Mietwohnungssegment stellt sich die Frage, wer die potenziellen Zielgruppen für neue Wohnüberbauungen sind und was...
S’il est difficile de mesurer l’impact économique et sociétal de la crise sanitaire actuelle, on peut toutefois affirmer avec certitude que le (premier) confinement a...
Der Schweizer Detailhandel hat nach dem ersten Lockdown von Mitte März bis Anfang Mai eine sehr erfreuliche Entwicklung erlebt. Gemessen am Zahlungsvolumen mit Bargeld, Debit-...
Die Gastronomie ist eine der Branchen, die wegen der Corona-Pandemie besonders stark leiden. Einschränkungen bei den Öffnungszeiten, vermehrtes Homeoffice, ausbleibende internationale Touristen, abgesagte Events und...
Les manifestations du dérèglement climatique au cours de ces dernières années sont de plus en plus visibles. Outre l’émoi qu’elles ont pu susciter (comme avec...
Der Bundesrat hat am 7. Oktober 2020 den Monitoringbericht zur Situation der Geschäftsmieten infolge der Covid-19-Pandemie vorgelegt. Das Monitoring enthält eine Analyse von Wüest Partner,...
Aufgrund der vollzogenen Maßnahmen in Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie am Anfang diesen Jahres wurden viele Menschen mit einer Umkehrung des öffentlichen und privaten Raums konfrontiert....
Wie die Bau- und Immobilienwirtschaft mit bestehenden Liegenschaften umgeht und wie damit die Kreislaufwirtschaft gestärkt werden kann, ist sehr bedeutsam für die Nachhaltigkeitsziele unserer Gesellschaft....
In Deutschland sind die Kindertagesstätten (Kita) jetzt wieder überwiegend geöffnet und ein Aufatmen geht durch das Land. Wie wichtig diese Einrichtungen für eine funktionierende Wirtschaft...
Bereits im vergangenen Jahr zeichnete sich ab, dass die Neubautätigkeiten in der Schweiz zwar rege bleiben, ihren Zenit aber erreicht haben dürften. Basierend auf den...
Am 16. März 2020 wurde vom Bundesrat die «ausserordentliche Lage» gemäss Epidemiengesetz erklärt. Als Folge der Massnahmen schlossen zahlreiche Einrichtungen des Schweizer Tourismus ihre Türen,...
Zwischen dem vierten Quartal 2018 und dem vierten Quartal 2019 stieg die Zahl der vollzeitäquivalent Beschäftigten um 1.1 Prozent an. Damit war das Stellenwachstum über...
Energetische Sanierungen von Renditeliegenschaften stellen im Idealfall einen Gewinn für alle drei involvierten Parteien dar: für Umwelt, Eigentümer und Mieter. Die Umwelt und mit ihr...
Kürzlich haben sich die Rechtskommission des Ständerats und die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrats mit der Frage der Geschäftsmieten in Zeiten der COVID-19-Krise...
Die Gesundheit und Sicherheit der Schweizer Bevölkerung hat oberste Priorität. Dieses Prinzip scheint in der Coronavirus-Krise richtig und wichtig. Doch je länger, je mehr zeigt...
Die Schweiz wird wahrscheinlich eine Rezession in Kauf nehmen müssen, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Dies dürfte auch der Immobilienmarkt zu spüren bekommen,...